#TEAM112 ist die Werbekampagne des LFV Bayern (Landesfeuerwehrverband) welche im September 2024 ihren start hatte. Gefördert wird die Kampagne durch die DSEE (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt).
Wir von der Freiwiligen Feuerwehr Eckersmühlen sind mit anderem Feuerwehren aus dem Landkreis Roth die Teilnehmer an dem Projekt zur Mitgliedergewinnung.
Alle 2,1 Minuten rückt in Bayern die Feuerwehr zu Einsätzen aus, das sind 246.000 Einsätze im Jahr (tendenz steigend).
Die meisten dieser Einsätze arbeiten ehrenamtliche Feuerwehrleute ab, denn Berufsfeuerwehren gibt es nur in den goßen Städten Bayern´s (Augsburg, Fürth, Ingolstadtg, München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg), doch selbst in diesen Städten gibt es noch Freiwillige Feuerwehren die die Berufsfeuerwehren unterstützen, der rest Bayern´s wird nur durch ehrenamtliche Helfer bedient.
Da die Zahlt der Einsätze immer weiter steigt, sind wir auf DICH angewiesen und brauchen DEINE unterstütztung.
Den wir von der FFW Eckersmühlen suchen wie alle anderen Feuerwehren auch noch DICH um für die Zukunft gewappnet zu sein.
DU willst wenn die Sirene ertönt in der ersten reihe stehen?
DU willst kammeradschaft und teamgeist leben?
DU willst eine Ausbildung genießen die dich privat und beruflich auch weiter bringt?
DU willst spaß in deiner Freizeit haben?
DU suchst eine sinnvolle Beschäftigung in deiner Freizeit?
Dann komm DU zu uns in die Freiwillige Feuerwehr, denn all das können wir dir bieten.
Freiwillige Feuerwehr heißt nicht 24 Stunden am Tag nur Warten das was passiert oder in der Woche neben 40 Stunden arbeit noch 30 Stunden in die Feuerwehr investieren.
Hier die Ecktaden unserer Arbeit:
Zeitaufwand: 2-3 Stunden im Montag für Übungen und Unterricht (Den Zeitaufwand der Einsätze können wir leider nicht bestimmen🤪)
Wenn Einsätze kommen heißt das natürlich nicht das du alles liegen und stehen lassen musst, wenn es mal nicht klappt mit dem Einsatz ist das auch nicht schlimm.
KnowHow: Aber ich kenn mich doch gar nicht aus? Musst du auch nicht, du durchläufst verschiedene Aussbildungsstufen bei uns. Angefangen von der Grundausbildung kannst du danach noch weiter
machen und wirst Atemschutzgeräteträger oder Maschinist. Du kommandierst lieber leute rum und trägst gerne weiße Handschuhe? Dann kann es nach der Grundausbildung für dich auch richtung Gruppenführer oder Führungsdienstgrad gehen.
Bin ich nicht zu Alt?: Zu alt ist man erst mit 67 für die Feuerwehr, denn das ist das alter wo man momentan aus dem aktiven Dienst ausscheidet, aber selbst in der "Feuerwehrrente" heißt das noch lang
nicht das du nicht mehr zu uns kommen darfst, die Kameradschaft wird hier natürlich weiter gepflegt.
WIR haben DEIN interesse geweckt? - Dann schau doch einfach mal bei uns vorbei und schnupper die Luft der großen roten Autos.
Denn nur Zusammen sind wir #TEAM112 und können zusammen was bewegen!
WIR freuen uns auf DICH!